Für die Umgestaltung des Zimmers bedurfte es zuerst eines Neuanstrichs der Rauputzwände. Dieses dann auch noch zweimal, obwohl das bei dem angestrebten Thema nicht unbedingt nötig gewesen wäre.
Ein Teil der Wände wurde mit drei Wandbehängen aus dem Hause Deko-Wörner ausgestattet. Die Wandbehänge sind teilweise sowohl seitenverkehrt als auch durchtrennt angebracht worden um einen realeren Eindruck zu erzielen.
Als zentrale Beleuchtung haben wir eine Hängeleuchte im Fabrikstil aus dem Angebot der Firma Westwing gewählt.
Grundelement des Schreibtisches ist eine Werkbank mit Metallschubladen.
Die erste grosse Hürde war der Transport, des bei Ricardo ersteigerten Objektes, von Boswil nach Thun - merci Ronny.
Danach habe ich versucht die grossen und erhabenen Roststellen mit 30 %-iger Essigsäure aus der Apotheke anzulösen und anschliessend mit der Drahtbürste weitgehend zu entfernen. Zum Schutz vor weiterer Korrosion wurde anschliessend eine Versiegelung mit Zaponlack vorgenommen.
Unten soll später dann auch der Drucker seinen Platz finden und soll zum Scannen herausgezogen werden können.
Unterstützung bei Planung und Ausführung wieder durch die Schreinerei Heinz Rohrer (http://www.henes-schreindesign.ch).
Merci Henä!